Quelques exercices de relaxation pour femme enceinte

Einige Entspannungsübungen für Schwangere

Wenn Sie schwanger sind, ist es wichtig, sich in dieser Zeit der körperlichen und emotionalen Veränderungen einen Moment Zeit für sich selbst zu nehmen. Deshalb helfen Ihnen diese wenigen Übungen, sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren, Ihre Ängste abzubauen, die Bindung zu Ihrem Baby zu stärken und besser damit klarzukommen mit der Geburt.

Bevorzugen Sie Wassersportarten wie Wassergymnastik

Wenn Sie während der Schwangerschaft weiterhin Sport treiben möchten, bieten wir Wassergymnastik an! Tatsächlich ist es vorzuziehen, ruhige Aktivitäten zu bevorzugen, ohne das Risiko einzugehen, sich selbst oder das Baby zu verletzen. Deshalb sind diese Wasserübungen genau das Richtige für Sie, wenn Sie Rücken- oder Beckenschmerzen lindern oder Ihre Flexibilität verbessern möchten. Diese Übungen sind während der Schwangerschaft sehr beliebt. Es handelt sich um einen echten physiologischen und psychologischen hormonellen Umbruch. Dieser Lebensabschnitt wird Ihnen durch körperliche Veränderungen wie Gewichtszunahme, die je nach Person mehr oder weniger gut erlebt werden können, in Erinnerung und auf Ihrem Körper bleiben. Auch Rücken- oder Beckenschmerzen können auftreten, weshalb Ihnen diese Übungen im Wasser ein Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden vermitteln, das Ihnen hilft, sich geistig und körperlich zu entspannen.

Sie können sich entspannen, indem Sie auf dem Rücken liegen, so dass Sie schweben, wobei ein Fisch Ihren Nacken und ein anderer Ihre Knie stützt. Lassen Sie Ihre Ohren im Wasser, um sich zu isolieren. Dann können Sie sich fallen lassen und sich vom Wasser leiten lassen. Denken Sie an nichts mehr, entspannen Sie sich einfach.

Um den Entspannungseffekt zu verstärken, können Sie diese Atemübung auch im Wasser durchführen: Mit dem Kopf unter Wasser lange ausatmen, sodass die gesamte Luft aus der Lunge entweicht. Dies ist einfach und effektiv und ermöglicht es Ihnen, Ihre Herzfrequenz zu senken und Ihre Atemkapazität zu erhöhen.

Progressive Entspannung

Eine Entspannungsmethode namens „Jacobson-Methode“ ist eine Alternative zur Meditation.

Diese Methode besteht darin, eine progressive Muskelentspannung zu erreichen, um den Geist zu entspannen und sich auf der mentalen Ebene zu entspannen. Diese Übung besteht darin, bestimmte Muskeln nacheinander anzuspannen und zu entspannen. Das Lösen von Muskelverspannungen geht mit einer vollständigen Muskelentspannung und anschließendem Abbau von Stress und Ängsten einher. Konkret bedeutet das: Wenn Sie die Augen schließen und sich Zeit lassen, atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Spannen Sie beim Atmen zunächst Ihre Gesichtsmuskeln an und entspannen Sie sie dann. Fahren Sie dann mit den Schultern, Armen, Händen, Bauchmuskeln, Gesäß, Oberschenkeln und Waden fort und beugen Sie dann Ihr Fußgewölbe und Ihre Zehen. Wenn Sie die Augen öffnen, sollten Sie sich vollkommen entspannt fühlen. Wiederholen Sie diese Übung mehrmals.

Diese Methode ist in Nordamerika sehr beliebt und wurde um die Jahrhundertwende von einem Arzt namens Edmund Jacobson entwickelt. Seiner Meinung nach geht jede Form von Angst oder körperlicher Anspannung mit einer Muskelkontraktion einher. Wenn Sie also Ihre Muskeln entspannen, können Sie nicht ängstlich sein.

Entscheiden Sie sich für tiefes Atmen, um Stress abzubauen

Machen Sie es sich zunächst bequem in einem Stuhl, sitzend oder liegend auf einem Sofa oder Ihrem Bett. Sorgen Sie dafür, dass Sie in dieser Zeit nicht gestört werden, und warnen Sie Ihre Mitmenschen. Versuchen Sie, sich zu entspannen, indem Sie tief einatmen und dann kräftig ausatmen. Damit Sie sich richtig entspannen können, können Sie dies zwei bis drei Mal wiederholen. Atmen Sie nicht zu schnell, sondern langsam, in Ihrem eigenen Tempo, aber atmen Sie so, wie es zu Ihnen passt. Atme durch die Nase ein, durch den Mund aus. Versuchen Sie dann jedes Mal, einen neuen Teil Ihres Körpers zu entspannen, Sie werden ein Gefühl der Wärme spüren. Führen Sie diese Übung etwa zehn Minuten lang durch, bis Sie völlig entspannt sind.

Achtsamkeitsmeditation

Durch die Meditation sind Sie zu 100 % mit Ihrem Körper verbunden, sodass Sie aufmerksam auf die Empfindungen und Bewegungen Ihres Babys achten. Sie übermitteln dann positive Emotionen, die eine Bindung zu Ihrem Kind aufbauen. Um dies zu erreichen, müssen Sie sich entspannen, indem Sie auf das hören, was um Sie herum passiert, und aufmerksam darauf achten, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Konzentrieren Sie sich auf sich selbst und Ihre Gefühle. Diese Übung fördert einen friedlichen Geisteszustand, senkt Ihren Stresspegel und verbessert Ihre Lebensqualität.

Wenn Sie Angst haben, sind diese Übungen genau das Richtige für Sie. Sie helfen Ihnen, sich zu entspannen und die Geburt des Babys besser zu verstehen 

Zurück zum Blog