Mutter zu werden ist ein großer Schritt im Leben einer Frau. Eine Schwangerschaft kann nur ein Segen sein, doch die Lebensfreude bringt auch unangenehme Überraschungen mit sich.
Bereits ab dem ersten Monat können Hormone unseren Müttern einen Streich spielen. Ja, es gibt unvermeidliche Schmerzen, aber es gibt ein Wunderergebnis: eine vorgeburtliche Massage. Sollten unsere Mütter vor dieser Praxis vorsichtig sein? Was sind die wahren Vorteile einer Massage für schwangere Frauen?
Hormone gegen Hormone
Bei manchen Frauen kann die Übelkeit bis zum 5. Schwangerschaftsmonat anhalten. Der Anstieg des HCG-Spiegels im Blut verursacht Beschwerden. Dieser hormonelle Umbruch im Körper einer Frau beeinflusst ihre Stimmung.
Tatsächlich sollten Sie wissen, dass schwangere Frauen ab dem 3. Monat mehr Cortisol als gewöhnlich absondern. Dieses berühmte Stresshormon kann Sie gereizter machen. Eine Massagesitzung kann den Ausschlag geben.
Die Massagetherapie bewirkt bei unseren tapferen Frauen eine spontane Wohlfühlwirkung. Wenn die Waden, Hände oder Knöchel stimuliert werden, entsteht dank der ausgeschütteten Endorphine und Oxytocin ein Gefühl der Entspannung. Dabei handelt es sich um Lusthormone, die für das Baby und seine Mutter von Vorteil sind.
Ein wirksames Schmerzmittel
Ein gebrochener Rücken und schwere Beine gehören zum Alltag unserer Mütter. Es ist völlig normal, Schmerzen in den Gelenken und Muskeln zu haben.
Wenn das Baby Platz nimmt, verformt es auf natürliche Weise den Körper der Mutter, die dann ihre Haltung ändern muss. Durch die plötzliche Gewichtszunahme wird auch Druck auf die Füße ausgeübt. Daher ist eine Massagetherapie die ideale Lösung.
Tatsächlich verbessert die Massage die Durchblutung und verhindert eine übermäßige Wasseransammlung im Körper. Eine Massage ist daher am schnellsten, wenn Sie das geschwollene Erscheinungsbild der Zehen vermeiden möchten.
Massage empfohlen, aber nicht zu jeder Zeit
Eine Massage wird allen schwangeren Frauen empfohlen. Vermeiden Sie jedoch, zu früh damit zu beginnen, um eine Fehlgeburt zu verhindern. Die Stimulation kann bei Müttern mit einer tiefliegenden Plazenta oder bei Müttern, die viel arbeiten, Wehen auslösen und eine Frühgeburt begünstigen.
Daher ist es besser, sich vor jeder Schwangerschaftsmassage auf die Hebamme zu verlassen, denn schließlich ist die Entwicklung der Mutter die ihres Kindes.